
ÜBER UNS

Franziska Karpf-Klöti - Angelo Luongo - Cinzia Beros,
Mirjam Rüegg - Michael Strasser - Michele Küderli
ElternMitWirkung ist eine Chance für die Schule. Ohne unser Engagement wären viele Projekte gar nicht möglich.
Wir nutzen diese Chance und engagieren uns für das gegenseitige Vertrauen von Schule und Eltern.
An jedem Standort der Schuleinheit Hasenbühl-Wermatswil werden pro Klasse zwei Delegierte in die ElternMitWirkung gewählt. Die Schuleinheit umfasst die drei Schulstandorte Hasenbühl, Wermatswil und Kindergarten Weidli, Werk & Brunnenwiese. Die ElternMitWirkung setzt sich aus den drei Elternräten, dem Vorstand und dem Präsidium zusammen. Aus seiner Mitte wählt die ElternMitWirkung seinen Vorstand. Das Präsidium wird durch den Vorstand gewählt. Nähere Informationen finden Sie im Organigramm und im Reglement. Die aktuellen Elterndelegierte der Schulklassen finden Sie hier.
Vorstand Elternrat Hasenbühl-Wermatswil Schuljahr_21/22
«Ich finde es schön, dass ich mit meinem Beitrag etwas bewirke, eigene Ideen einbringen darf und diese auch gemeinsam mit anderen realisieren kann. Die Vielfalt der Mitwirkungsmöglichkeiten ist gross. Besonders berührt es mich, wenn Schüler und Schülerinnen, auch nach langer Zeit, mit Begeisterung von unseren Events erzählen.» Claudia Weber, ehemalige Präsidentin
«Freiwilligenarbeit ist für mich Kitt, Grundhaltung und Zukunftsstein einer gut funktionierenden Gesellschaft. Die Kreativität beeindruckt mich immer wieder. Unsere Projekte finden Anerkennung, machen Schüler und Schülerinnen glücklich und erreichen Lehrpersonen, Eltern, Schulleitungen, Politiker, Projektleiter. Darum bin ich bei der ElternMitWirkung dabei.» Angelo Luongo, Präsidiumsteam
«Durch die ElternMitWirkung bin ich nahe am Puls der Schule meiner Kinder. Ich spüre den direkten Draht zu Lehrpersonen, Schulleitung und zu Behördenmitglieder. Es macht einfach Sinn, wenn die Eltern diese Verantwortung des Bindegliedes zwischen Schüler/-innen und Lehrpersonen wahrnehmen.» Rahel Bonato, Delegierte ElternMitWirkung
«In der heutigen Konsumgesellschaft ist Freiwilligenarbeit sehr wichtig. Ich schätze es, durch das Team etwas für die Schülerinnen, die Schüler, die Eltern, die Schule und die Lehrpersonen beitragen zu können. Über die fröhlichen Gesichter nach einem Liechtliumzug freue ich mich sehr und das alles mit einem sehr bescheidenen Aufwand. Was will man mehr?» Rouven Büchi, Delegierter ElternMitWirkung
Interesse geweckt?
Am Elternabend im neuen Schuljahr finden die Delegiertenwahlen statt. Aus jeder Klasse der Schuleinheit Hasenbühl-Wermatswil werden zwei Personen gewählt. Die Klassendelegierten informieren die Eltern ihrer Klasse über wichtige News aus den Projekten und beteiligen sich freiwillig an einem der spannenden Projekte.